Experten auf dem Gebiet der Schädlingsbekämpfung erledigen Ihre Arbeit professionell und gemäß der Satzungen des Umwelt- und Naturbundes.
Ein nicht alltägliches Problem stellen Wespen dar, hier entscheidet sich das Vorgehen nach der Situation vor Ort, ob und mit welcher Methode nötiger Einsatz vonstatten gehen wird.
Ob Betroffene unter Wespenallergie leiden oder Wespen ihr Nest in der Nähe eines Kinderzimmers errichtet haben, die Schädlingsbekämpfung nimmt die Sorgen betroffener Personen sehr ernst.
An Lebensmitteln befindliche Wespen sind bezüglich der Hygiene kritisch zu betrachten, da sie genau wie Fliegen an anderen Futterquellen schon gewesen sein können.
Dabei darf nie vergessen werden, dass heimische Wespen in der Natur wichtige Aufgaben zu erfüllen haben. Unter anderem beseitigen Wespen Fliegen, welche beim Essen im Freien ebenfalls ungern gesehene Gäste sind.
Vorab Absprache mit der Kundschaft
Es muss immer wieder betont werden, dass vor dem Vorgehen gegen Wespen mit dem Kunden sämtliche infrage kommenden Möglichkeiten besprochen werden, ehe ein Wespennest im Rahmen der behördlichen Möglichkeiten entfernt werden muss.
Dabei lautet die Devise bei einer seriösen Schädlingsbekämpfung, eine akzeptable und faire Wespenbekämpfung sollte immer machbar sein.
Vorgehensweise
– Besprechung mit der Kundschaft wo die Notwendigkeit der Maßnahme besprochen wird, stets unter Einbeziehung des Artenschutzes und des Tierschutzgesetzes.
– Eine geeignete und umweltschonende Methode wird mit dem Kunden abgesprochen. Dabei wird die Kundschaft über die Wirkungsart des eingesetzten Insektizides unterrichtet.
– Mögliche alternative Vorgehensweisen beinhalten auch eine Umsiedlung des Nestes.
– Ein Protokoll zu diesem Unternehmen enthält auch die Bezeichnung der Insektenart, den Namen des Dienstleisters der Schädlingsbekämpfung sowie das angewandte Mittel.
Angelegtes Protokoll wird dem Auftraggeber auf Wunsch zur Einsicht vorgelegt.
– Bei dieser Maßnahme werden ausschließlich ausgebildete und geprüfte Schädlingsbekämpfen eingesetzt.
Fazit: Wespenbekämpfung ist nur eine Art von vielen, was unter dem Begriff „Schädlingsbekäpfung“ fällt. Auch Schadnager, Kakerlaken, Silberfische und Ameisen gehören zu den so genannten Schädlingen. Während einige wenige unter Artenschutz stehen und nur nach Vorschrift bekämpft werden dürfen, ist anderes Ungeziefer dagegen frei nach Wahl zu beseitigen. So lange Umweltschutz und Sicherheit bei Mensch und Tier dabei nicht gefährdet sind, bleibt es dem Schädlingsbekämpfer überlassen, wie der gegen die Schädlinge vorgehen wird.
Fachgerechte und nachhaltige Beseitigung von Schädlingen ist von Vorteil, hilft Kosten sparen und schützt die Gesundheit.
Seriöse Schädlingsbekämpfung bietet in der Regel ein gutes Preis- und Leistungsverhätlnis. Das bedeutet langfristige und sichere Beseitigung von Ungeziefer und das zu einem fairen Preis.
Mehr Informationen finden Sie unter: https://main-kammerjaeger.de/