SEO Agentur Frankfurt

Bei der SEO Agentur Frankfurt (SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization) handelte es sich um eine Agentur für Dienstleistungen, welche sich schwerpunktmäßig damit beschäftigt, eine bereits vorhandene Webseite oder einen vorhandenen Online-Shop von Kunden auf eine bessere oder organische Platzierung in der Google-Suche zu bringen. Dabei ist eines der ersten Ziele, kaufbereite Interessenten auf die Webseite zu bekommen und dann weiterhin diese Personen zum Kauf der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu bewegen.

Die SEO Agentur Frankfurt hat hier als Gesamt-Ziel, den organischen Traffic (also die Besucher) für eine Webseite des Kunden zu steigern, um dadurch dann die Kauf-Interessenten auf die vorhandenen Angebote in Form von Produkten oder Dienstleistungen zu lenken. Dabei lautet im Endeffekt das Gesamt-Ziel, den Umsatz des Kunden zu steigern.

Der Ablauf eines solche SEO-Optimierung durch die SEO Agentur Frankfurt

Die Basis für eine solche Zusammenarbeit ist zunächst ein umfassendes Gespräch zwischen den Betreiber der Webseite und der SEO Agentur Frankfurt. Dabei geht es um die Pläne, den Markt, die Ziele des Betreibers der Webseite oder des Online-Shops. Im nächsten Schritt erfolgt dann die technische und inhaltliche Bestandsanalyse der Webseite oder des Online-Shops. Zusätzlich werden eine umfassende Analyse der Wettbewerber und eine Marktanalyse vorgenommen, um dadurch eventuelle Potentiale zu erhalten.

Wenn dann von den oben aufgeführten Aufgaben die Daten vorliegen, wird erneut ein Gespräch mit dem Betreiber der Webseite oder des Online-Shops erfolgen, um dann diese Datenauswertung zu besprechen. Aufgrund der Datenlage kann auch der Aufwand benannt werden, in welcher Form dann inhaltlich, technisch und strukturell in die Webseiten-Struktur oder in die Struktur der Online-Shops eingegriffen und was verbessert werden kann. Dabei werden hier gezielte Inhalte aufgebaut. Was hier alles verändert werden soll, wird als inhaltliche Positionierung und die Onepage-Prozesse beschrieben. Dabei wird dann in diesem Stadium nur auf dem Online-Shop oder auf der jeweiligen Webseite des Betreibers von der Agentur aus gearbeitet.

Im nächsten Schritt geht es dann um die Arbeiten im Internet, die außerhalb der Webseite oder außerhalb des Online-Shops vom Betreiber vorgenommen werden. Hierbei erfolgen dann entsprechende Vernetzungen, die dazu dienen, dass der Online-Shop oder die Webseite in Bezug auf die Relevanz für die Suchmaschinen optimiert wird. Aufgrund dieser von der Agentur durchgeführten Maßnahmen werden dann der Online-Shop oder die Webseite für die Suchmaschinen wichtiger. Dadurch kommt es zu einer Steigerung der Relevanz des Online-Shops oder der Webseite.

Dabei geht es hier in erster Linie um die organische Suche. Hierbei handelt es sich um reguläre Ergebnis-Treffer bei der Google-Suche, die nicht direkt oder indirekt eingekauft worden sind. Dabei werden auch von Google aus solche Treffer als organische Suche bezeichnet, bei denen der Algorithmus von Google entscheidet, dass es sich hierbei um die besten Ergebnistreffer für eine bestimmte Suchanfrage handelt.

Erstellung von Webseiten und Webshops

Da die Nachfrage in Bezug auf eine Neuorganisation von Webseiten oder eine Neuerstellung in SEO-optimierter Form immer mehr wird, werden auch von den SEO Agenturen auch solche Tätigkeiten immer mehr nachfragt. Deshalb sind dort auch entsprechende SEO- und Online-Marketing-Teams und Spezialisten tätig, die dann hier solche Anfragen der Kunden auch umsetzen können.

Schreiben Sie einen Kommentar