In Eile verlässt man seine Wohnung und schon ist es passiert – der Schlüssel wurde vergessen und die Türe ist ins Schloss gefallen. Ärgerlich, wie es ist, bleibt einem jedoch nichts anderes übrig, als einen Schlüsseldienst damit zu beauftragen, die Tür ohne Schaden zu nehmen, zu öffnen. Steht ein Ersatzschlüssel zur Verfügung, so besteht die Möglichkeit, diesen durch den Fachmann kopieren – also nachmachen zu lassen, sodass Sie wieder über mindestens zwei Schlüssel verfügen. Einfach hier klicken und weitere Informationen erhalten.
Was bietet ein Schlüsseldienst an Dienstleistungen?
Er fertigt zum einen Ersatzschlüssel an und zum anderen öffnet er Türen – etwa Wohnungstüren. Diverses Sicherheitszubehör sowie kompetente Beratung wird durch einen guten Schlüsseldienst ebenfalls angeboten.
Schlüssel nachmachen lassen
Standardschlüssel kann ein Schlüsseldienst problemlos kopieren, sofern Sie im Besitz des Originals sind. Problematischer wird es hingegen, wenn ein Schlüssel kopiert werden soll, der als Sicherheitsschlüssel bezeichnet wird. In solch einem Fall wird eine sogenannte Sicherungskarte benötigt, die einem überhaupt erst dazu legitimiert, den Schlüssel nachmachen zu lassen.
Je nach Hersteller kann es auch sein, dass das Design des Schlüssels als Rohling dem Schlüsseldienst nicht zur Verfügung steht – er muss folglich den Rohling bei dem Hersteller anfordern. Die dazu benötigten Daten werden der Sicherungskarte entnommen.
Haustür und Autotür öffnen
Ebenso kann der Schlüsseldienst eine zugefallene Haustür oder eine Autotür öffnen, sollten Sie sich ausgesperrt haben. Mithilfe von Spezialwerkzeug ist der Fachmann in der Lage, die Tür für gewöhnlich ohne Beschädigung zu öffnen. Dieser Service wird in den meisten Fällen auch im 24-Stunden-Dienst sieben Tage die Woche angeboten.
Welches Zubehör bieten Schlüsseldienste?
Im Grunde wird alles angeboten, was mit Sicherheit und Schlösser zu tun hat. So bietet ein Schlüsseldienst Haustürschlösser, Beschläge, Scharniere, Schlösser für Zweiräder, Tresore, Vorhängeschlösser, Alarmanlagen und vieles mehr an. Ebenso berät er kompetent auf seinem Gebiet.
Was geschieht, wenn ein Zentralschlüssel verloren geht?
Ein etwas komplizierteres Problem kann entstehen, wenn ein Zentralschlüssel von einer Wohnanlage oder einer Firma verloren geht. Nicht selten berechtigen diese Schlüssel eine Person dazu, viele oder sogar alle Türen mit lediglich einem Schlüssel zu öffnen. In solch einem Fall ist mit der Hausverwaltung oder dem Firmeninhaber zu klären, was zu tun ist. Eventuell muss aus Sicherheitsgründen die ganze Schließanlage ausgetauscht werden.
Fazit
Ein Schlüsseldienst bietet einiges an Dienstleistungen. Er erstellt Kopien von Schlüsseln und er öffnet verschlossene Türen oder Tresore. Für das Öffnen einer Tür oder das Nachmachen eines Sicherheitsschlüssels müssen Sie sich jedoch entsprechend legitimieren. Ebenso berät er umfangreich, um kompetent in Sachen Sicherheit und bietet entsprechend Zubehör an, um Eigentum so gut wie möglich zu schützen. Schlüsseldienste leisten des Weiteren einen 24 Stunden Service an sieben Tage die Woche an.