Fläche in km² | 5,467 |
Einwohner | 12.674 |
Bevölkerung pro km² | 2.318 |
Frankfurt Zeilsheim, im Westen der Stadt gelegen, ist ein Stadtteil, der sowohl städtische als auch ländliche Elemente vereint. Mit etwa 12.000 Einwohnern bietet Zeilsheim eine ruhige und familienfreundliche Wohnatmosphäre. Der Stadtteil ist bekannt für seine vielfältigen Wohngebiete, von traditionellen Einfamilienhäusern bis hin zu modernen Wohnanlagen. Zeilsheim hat eine starke industrielle Vergangenheit, geprägt durch die Ansiedlung großer Unternehmen, die bis heute wichtige Arbeitgeber in der Region sind. Trotz der urbanen Entwicklung hat Zeilsheim seinen dörflichen Charakter in Teilen bewahrt, was sich in der engen Gemeinschaft und den zahlreichen Vereinen und Festen widerspiegelt. Die Grünflächen und Parks laden zu Freizeitaktivitäten und Erholung ein, während die gute Verkehrsanbindung Zeilsheims Attraktivität als Wohnort innerhalb Frankfurts unterstreicht.
Geschichte von Frankfurt Zeilsheim
Die Geschichte Zeilsheims reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Zeilsheim von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einem bedeutenden Industriestandort. Die Ansiedlung von Großbetrieben im 20. Jahrhundert führte zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und einem Bevölkerungswachstum. Trotz der industriellen Entwicklung haben die Bewohner den dörflichen Kern und das traditionelle Gemeinschaftsgefühl bewahrt, was Zeilsheim seinen besonderen Charme verleiht.
Lebensqualität in Zeilsheim
Zeilsheim bietet eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner. Die Mischung aus städtischer Infrastruktur und ländlicher Ruhe macht den Stadtteil besonders attraktiv. Familien schätzen die kinderfreundliche Umgebung, die vielfältigen Bildungseinrichtungen und die zahlreichen Spiel- und Sportplätze. Die lokalen Geschäfte und Märkte versorgen die Bewohner mit allem Notwendigen, während die Vereine und Gemeinschaftsinitiativen ein lebendiges soziales Leben fördern. Die Nähe zu Naturgebieten wie dem Regionalpark RheinMain bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
- Regionalpark RheinMain: Bietet Wander- und Radwege, die durch naturschöne Landschaften führen und zur aktiven Erholung einladen.
- Zeilsheimer Dorfkern: Erhält seinen historischen Charme mit alten Fachwerkhäusern und der traditionellen Kirche St. Michael.
- Stadtteilfeste: Zeilsheim ist bekannt für seine lebendigen Feste und Märkte, die die Gemeinschaft zusammenbringen und die lokale Kultur feiern.
- Sport- und Freizeitangebote: Zahlreiche Sportvereine und Freizeiteinrichtungen bieten Möglichkeiten für jedes Alter und Interesse.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Die Wirtschaft in Zeilsheim ist geprägt durch eine Mischung aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. Große Unternehmen bieten zahlreiche Arbeitsplätze, während kleine und mittelständische Betriebe das wirtschaftliche Bild des Stadtteils abrunden. Die gute Anbindung an das Frankfurter Stadtzentrum und andere Wirtschaftszentren der Region macht Zeilsheim zu einem attraktiven Standort für Arbeitnehmer und Unternehmen.
Bildung und Soziales
Zeilsheim verfügt über eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur mit Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführenden Schulen. Die sozialen Einrichtungen und Beratungsangebote unterstützen die Bewohner in verschiedenen Lebenslagen. Die aktive Förderung von Bildungs- und Sozialprojekten trägt zur Lebensqualität und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeilsheim bei.